WHE Systems – Ihr Partner für Wallbox-Installation
Wir treiben die Energiewende auf vielfältige Weise voran. Neben Photovoltaik verbauen wir daher auch Ladesäulen für Privat- und Gewerbekunden. Das Beste daran: Beide Energieformen lassen sich kombinieren.
Der Anteil an Elektroautos im Straßenverkehr steigt immer mehr an. So kann es für E-Autofahrer oft schwierig werden, eine öffentliche Ladesäule zu finden. Mit der Installation einer Wallbox sorgen wir dafür, dass Sie jederzeit fahrbereit sind.
Jetzt beraten lassen und die beste Lösung finden!

Tabelle: Vergleichskosten Verbrenner und E Auto (stand 2024)
Unsere Präzision, Ihre Zufriedenheit
Vorteile einer Wallbox
Jahre Erfahrung
%
Zufriedene Kunden
Erfolgreiche Projekte
Motivierte Mitarbeiter

Kurzübersicht für unsere Privatkunden
Unser Komplettservice: Wallbox-Beratung, Montage & Inbetriebnahme
Zurzeit installieren wir Wallboxen mit einer Leistung von 11 kW oder 22 kW. Je nach Hersteller müssen allerdings bestimmte Faktoren und Kosten beachtet werden.
Nach Erhalt Ihrer Anfrage verschaffen wir uns gemeinsam mit Ihnen einen Überblick über Ihren Stromverbrauch, Ihren Netzanschluss und die gewünschte Wallboxleistung. Auf dieser Basis erstellen wir ein Angebot und vereinbaren einen Montagetermin.
Nach Angebotsbestätigung informieren wir den zuständigen Netzbetreiber über die Errichtung Ihrer Ladesäule.
Starke Partner
Auto Thomas x WHE Systems
Profitieren Sie von unseren starken Partnern. Sie haben Interesse an Photovoltaik und Elektromobilität? Beim Kauf einer PV-Anlage von WHE Systems übernehmen wir für Kunden von Auto Thomas die gesamten Kosten für die Wallbox. Geben Sie hierfür bei der Anfrage an, dass Sie Kunde von Auto Thomas sind.
Gut zu Wissen !
Häufige Fragen zu Wallboxen
Was ist bidirektionales Laden bei Wallboxen?
Beim bidirektionalen Laden fungiert Ihr Auto als separater Speicher. Ist überschüssiger Strom von der PV-Anlage vorhanden, kann dieser zum Laden verwenden werden. Das funktioniert auch andersherum. Die Batterie wird entladen, wenn im Haus ein Strombedarf besteht und die Energie nicht aus dem öffentlichen Netz bezogen werden soll. Diese Technologie ist allerdings noch nicht in Deutschland zugelassen.
Sind Wallboxen anmeldepflichtig?
Die von uns verbauten Wallboxen verfügen über mehr als 4,2 Watt Leistung und sind demnach anmeldepflichtig. Mit Ihrem Einverständnis (ausgefüllte Vollmacht) erledigen wir diesen Arbeitsschritt für Sie.
Warum benötigt WHE Systems eine Vollmacht?
Um in Ihren Namen mit dem Netzbetreiber kommunizieren zu können, benötigen wir eine unterschriebene Vollmacht und Kundencheckliste. Bitte füllen Sie beide Unterlagen vollständig aus, um Verzögerungen bei der Anschlussanfrage und Inbetriebsetzung zu vermeiden.
Wie lange ist das Angebot gültig?
Ab Datum der Angebotserstellung sichern wir Ihnen für drei Wochen unsere Leistungen zu den aufgezählten Konditionen zu.
Holen Sie sich jetzt
professionelle Unterstützung für Ihr Projekt
Jetzt kostenlose Beratung zur privaten Solaranlage anfragen
Einblicke in unsere Arbeit
Lesen Sie unsere aktuellen Blog-Beiträge
und lassen Sie sich inspirieren.
Wir freuen uns über jede fertiggestellte PV-Anlage. Nach jahrelanger Erfahrung blicken wir gemeinsam auf unsere abgeschlossenen Kundenprojekte zurück.