Auto Thomas & die Kraft der Sonne

Apr. 4, 2025 | Projekt der Woche

Auto Thomas und die Kraft der Sonne
Zwei PV-Anlagen für eine nachhaltige Zukunft

Neben Privathaushalten wollen auch immer mehr Unternehmen mit dem zuverlässigsten Partner, der Sonne, zusammenarbeiten.

Die Firmengruppe Auto Thomas ist das beste Beispiel hierfür und präsentiert direkt zwei Anlagen für Ihren Standort in Bonn. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, was bei der Errichtung einer Gewerbeanlage zu beachten ist.

Auto Thomas ist regionaler Marktführer in Bonn, im Rhein-Sieg Kreis, im Rhein-Erft-Kreis sowie in Euskirchen und Umgebung. Mit Ihren Angeboten rund um E-Fahrzeuge und Wallboxen treibt die Firmengruppe die Energiewende aktiv voran. Mit der Errichtung von zwei PV-Anlagen leiten Sie nun den nächsten Schritt ein.

PV-Anlagen im großen Stil: Technische Voraussetzungen

Je größer die PV-Anlage, desto mehr Richtlinien gilt es zu beachten. Auch zusätzliche Vorschriften von den jeweiligen Netzbetreibern müssen bei der Projektierung der Solaranlage berücksichtigt werden. 

Hier haben wir die wichtigsten Vorgaben für Sie zusammengefasst.

Rundsteuerempfänger: Ab einer Gesamtleistung von 25 kWp ist der Einbau eines Rundsteuerempfängers erforderlich. Dieses Gerät dient dazu, die Leistung Ihrer PV-Anlage bei einer Überlastung des öffentlichen Stromnetzes zu drosseln und somit die weitere Einspeisung von Strom zu verhindern.

Netz- und Anlagenschutz: Im Falle einer Störung im öffentlichen Netz sorgt der Netz- und Anlagenschutz (NA-Schutz) dafür, dass Ihre PV-Anlage keine Energie mehr ins Netz einspeist. Diese Sicherheitsvorkehrung schützt sowohl das Netz als auch die eigene Anlage. Wenn die Anlagenleistung 30 kVA überschreitet, muss ein externer NA-Schutz installiert werden.

Direktvermarktung: Betreiber von großen PV-Anlagen mit einer Leistung von über 100 kWp sind verpflichtet, den überschüssigen Strom direkt an Stromhändler zu verkaufen. Für die Regelung und Steuerung der Einspeisung wird ein Fernsteuerungssystem benötigt.

Überwachung der Anlage über plexlog

Auf der Suche nach einem Fernsteuerungssystem? Dann ist Plexlog die Lösung. Es sorgt nicht nur für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, sondern trägt auch zur Stabilität des Stromnetzes bei und ermöglicht eine transparente Überwachung der gesamten PV-Anlage.

Beide Anlagen von Auto Thomas sind hierbei in einer Visualisierung zusammengefasst. Dies ermöglicht die Einspeisereduzierung- oder Anpassung, eine Echtzeit-Überwachung und im Ernstfall eine Fernabschaltung.

1. Anlage: Zentrale von Auto Thomas

Den Anfang machte die Zentrale von Auto Thomas. Stolze 134,16 kWp sind auf diesem Flachdach installiert. Somit zählt diese Anlage zu den leistungsstärkeren Projekten, die wir bei WHE Systems umsetzen.

Die 312 Module sind in einer Ost-West-Ausrichtung montiert, was für eine gleichmäßige Stromerzeugung über den Tag hinweg sorgt und die Effizienz der Photovoltaikanlage optimiert.

Das Herzstück dieser Anlage sind die beiden Wechselrichter mit einer jeweiligen Leistung von 75 kWp. Diese wurden ebenfalls direkt auf dem Dach installiert.

Energie. Nachhaltig. Gestalten.

Eckdaten der 1. PV-Anlage

312 Module

2x Wechselrichter

von Fox ESS

134,16 kWp

Anlagenleistung

Ost-West-Ausrichtung

2. Anlage: Hallendach mit Verschattung

Direkt gegenüber haben wir auf dem gleichen Grundstück ein Hallendach belegt. Die zweite Photovoltaikanlage umfasst 227 Module erzielt eine Gesamtleistung von 99,88 kWp. Diese Anlage ist in einer Nord-Süd-Ausrichtung aufgebaut, was für eine besonders hohe Effizienz sorgt, da diese Ausrichtung in vielen Regionen eine gleichmäßige und maximale Sonneneinstrahlung während des gesamten Tages ermöglicht.

Da ein Nebengebäude Schatten geworfen hat, haben wir uns während der Belegungsplanung gegen eine Vollbelegung des Daches entscheiden, um Energieverluste zu vermeiden. Denn eine PV-Anlage produziert nur so viel Strom wie das schwächste Modul liefern kann.

Eckdaten der 2. PV-Anlage

227 Module

Wechselrichter

von Fox ESS

99,88 kWp

Anlagenleistung

Nord-Süd-Ausrichtung

Kontaktieren Sie uns

Stromkosten nachhaltig senken und Strompreisbremse verbauen

Wir stehen bereit, um Ihr Projekt gemeinsam mit Ihnen zu realisieren – zuverlässig, lösungsorientiert und mit Leidenschaft fürs Handwerk. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und fragen Sie unverbindlich an.

Unsere Projekte

Wir schaffen beeindruckende Ergebnisse
Ob Elektrotechnik, Photovoltaik oder Innenausbau – in unseren Projekten verbinden wir Handwerk, Technik und Zukunftsdenken.
In unserem Blog zeigen wir Einblicke, Entwicklungen und Lösungen, die zeigen, was möglich ist, wenn Erfahrung auf Leidenschaft trifft.